Event-Locations

Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Location für Ihre Veranstaltung? Um Ihnen die Planung zu vereinfachen, haben wir hier eine Auswahl der schönsten Adressen Dresdens für Sie zusammengestellt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres großen Tages – rufen Sie uns einfach an.

Ostrapark Dresden – Ein Ort. Viele Möglichkeiten

Im Ostrapark Dresden mit seinen weitläufigen Grünflächen, zwei historischen Hallen und dem Seehaus können Veranstaltungen mit besonderem Flair und einzigartigem Ambiente realisiert werden. Auf der Gesamtfläche des Ostraparks von über 40.000 m² können die unterschiedlichsten Veranstaltungskonzepte umgesetzt werden.

Erlwein-Capitol im Ostrapark Dresden

Das mit Tageslicht durchflutete Erlwein-Capitol mit einer Fläche von 1.600 m² ermöglicht die Durchführung verschiedenster Events. Durch Öffnen des 7 m breiten Glasrolltor, das sich zum See hin öffnet, können auch die großflächigen Grünanlagen sowie das Seehaus und der See selbst miteinbezogen werden.

Erlwein-Capitol

Max. 1.600 Personen
Bankett: 750 Personen

Eignet sich für Tagungen, Präsentationen, Ausstellungen oder als Restaurant-Theater

Seehaus im Ostrapark Dresden

Das Seehaus liegt direkt am See und grenzt an eine große Wiese. Sowohl auf der Grünfläche als auch auf der großzügigen Terrasse kann die Sonne fast ganztägig genossen werden. Besondere Veranstaltungskonzepte können durch die Nutzung als kombinierte Indoor- und Outdoor-Location im einmaligen Ambiente umgesetzt werden.

Seehaus

Max. 180 (indoor) bzw. 1.000 (kombiniert)
Bankett: 100 (indoor) bzw. 300 Personen (kombiniert)

Eignet sich für einmalige Veranstaltungskonzepte mit einzigartigem Ambiente

Erlwein-Forum im Ostrapark

Seit Herbst 2014 ist das Erlwein-Forum Zentrum für Eventkultur der Extraklasse. Mit seiner Überdachung und einer Fläche von 4.300 m² erlaubt die Eventhalle das Ausrichten von Veranstaltungen im großen Rahmen. Ein mobiles Trennwandsystem ermöglicht die vielfältige und flexible Nutzung der Räumlichkeiten.

Erwin-Forum

Max. 4.000 Personen
Bankett: 1.800 Personen

Eignet sich für Galas, Ausstellungen, Messen, Kongresse

Residenzschloss Dresden – Veranstaltung trifft Geschichte

Kleiner Schlosshof

Weithin sichtbar überspannt eine moderne Kuppel nach Entwürfen des Architekturbüros Peter Kulka den historisch rekonstruierten kleinen Schlosshof – einen Renaissancehof aus dem 16. Jahrhundert mit Säulenarkaden und Giebeln. Ein transparentes Membrandach schließt den über Jahrhunderte nach oben geöffneten Schlosshof und lässt einen neuen Raum entstehen, der neben seiner Funktion als zentrales Foyer auch als Location für verschiedenste Events am Abend genutzt wird.

Kleiner Schlosshof

Max. 470 Personen
Bankettbestuhlung: 270/320

Eignet sich besonders gut für Gala-Dinner, Stehempfang, Vortrag & Tagung, Konzert & Lesung

Fürstengalerie

Die Englische Treppe war ursprünglich nur dem sächsischen Königshaus vorbehalten. Heute ist die über vier Pfeiler geführte Treppe ein wahrhaft herrschaftlicher Zugang in die Ausstellungen – wie jene in der Fürstengalerie, die die einstmals im Schloss residierenden sächsischen Kurfürsten und Könige zeigt. In der etwa 40 m langen, festlich gehaltenen Galerie werden Arbeiten von Heinrich Göding, Zacharias Wehme, Louis de Silvestre, Pietro Graf Rotari (Werkstatt) und Ernst Rietschel aus den Beständen der Gemäldegalerie Alte Meister, der Rüstkammer und der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentiert.

Fürstengalerie

Max. 200 Personen

Eignet sich für Gala-Dinner, Stehempfang, Vortrag & Tagung, Konzert & Lesung